Ein eher kleines Institut ist ISKA, das seinen Sitz in Frankfurt am Main hat. Die Gründung im Jahr 1972 geht auf die Idee einiger Fremdsprachenlehrer zurück, intensiven und effektiven Sprachunterricht vor Ort zu machen. Wen es nicht stört, dass weniger Informationen als bei der Konkurrenz online verfügbar sind, kann mit ISKA in die „Klassiker-Länder“ USA, Kanada, Neuseeland, Australien, Großbritannien und Irland reisen und an seinem Englisch arbeiten. Für einen Schüleraustausch mit der Organisation musst du zwischen 14 und 19 Jahren alt sein und kannst ein ganzes oder ein halbes Schuljahr ausreisen oder dich für einen Kurzzeit-Aufenthalt von wenigen Wochen entscheiden.