Erste Schritte
Ein Schüleraustausch ist eine spannende Sache: Du wirst eine Zeit lang in einem anderen Land leben und auch dort zur Schule gehen. Das bedeutet, dass du sehr gute Möglichkeiten hast, deine Sprachkenntnisse weiterzuentwickeln, dass du die Kultur und …
So findest du die passende Austauschorganisation
Der erste wichtige Schritt bei der Planung deines Auslandsaufenthaltes ist die sorgfältige Auswahl der Agentur. Ob dein Schüleraustausch gelingt und zu einer rundum positiven Erfahrung wird, hängt …
Voraussetzungen für den Schüleraustausch
Unterschiedliche Herausforderungen warten auf die Schüler eines Austauschjahres. Neben den persönlichen Voraussetzungen wie das ideale Alter für …
Das richtige Alter
Klassischerweis sind Austauschschüler bei einem Schüleraustausch zwischen 15 und 18 Jahren alt. Das sind die Voraussetzung, die die meisten Veranstalter …
Schüleraustausch: Drei Monate oder länger?
Was ist eine gute Dauer für einen Schüleraustausch? Diese Frage stellen sich viele Schüler: Ein ganzes Jahr ist ziemlich lang, ein halbes Jahr geht dafür ziemlich schnell um und bei drei Monaten kommt man gerade an und muss schon wieder …
Checkliste Schüleraustausch
Am Anfang eines Schüleraustausches stehen viele Fragen. Zukünftige Austauschschüler sollten bereits ein Jahr vor dem geplanten Auslandsjahr anfangen, sich zu informieren. Ein Jahr an einer High School im Ausland ist …
Stipendien
Einige Austauschorganisationen bieten ein Teilzeit- oder Vollzeitstipendium an. Ein Versuch ist es zwar wert, sich um ein entsprechendes Stipendium zu …
Kosten & Finanzierung
Keine Frage, Dein Traum vom Abenteuer im Ausland ist kostspielig. Daher gehört die Finanzierung zu den wichtigsten Dingen, die geklärt werden müssen, bevor …
Die Gastfamilie
Ihr habt Euch für einen Schüleraustausch entschieden oder denkt darüber nach Gastfamilie für einen Austauschschüler zu werden. Oder vielleicht seid ihr noch dabei …
Checkliste – Was gehört in den Koffer?
Was sollte man bei der ganzen Vorbereitung auf einen Schüleraustausch-Aufenthalt im Koffer auf keinen Fall vergessen? Wie haben dir eine …
Die Alternative: Au-Pair
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Schule stellt sich oft die Frage, wie es weitergeht mit der Ausbildung? Nicht jeder weiß sofort, was er für eine Ausbildung oder welches Studium er absolvieren möchte. Eine interessante Option ist dabei …
Schüleraustausch: Englisch oder eine andere Sprache?
Umfragen zufolge beurteilen 80 Prozent der Teilnehmer an einem Schüleraustausch den Erfolg hinsichtlich des Spracherwerbs als sehr gut. Noch mehr Zustimmung (88 Prozent) erhielt nur die Aussage, dass während eines…
Kosten
Schüleraustausch
Ein Jahr weg von Zuhause sein, neue Freude am anderen Ende der Welt finden, ein fremdes Schulsystem kennenlernen und ein Stück weit Erwachsen werden: Warum auch immer du an einem Schüleraustausch teilnehmen möchtest, eines …
Fragen & Antworten (FAQs)
Am Anfang eines Schüleraustauschs stehen viele Fragezeichen: Wie läuft das mit der Bewerbung? Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen, um an einem Schüleraustausch teilzunehmen? Wie gehe …
Welche Sprachkenntnisse sind erforderlich?
Wie gut deine Sprachkenntnisse für einen Schüleraustausch sein müssen bzw. ob du bei deiner Bewerbung überhaupt welche vorweisen musst, hängt in erster Linie ab von deiner Organisation und dem Land, in das …
Wie wichtig sind Zeugnisnoten für ein Austauschjahr?
Wer sich für einen Schüleraustausch entscheidet, wird bei den allermeisten Organisationen nach den Schulnoten gefragt. Doch wie wichtig sind sie wirklich für den Auswahlprozess? Bedeutet …
Gesundheitstest und Impfungen
Viele, aber nicht alle Schüleraustausch-Organisationen fordern abhängig vom Gastland schon weit vor der geplanten Abreise medizinische Vorbereitungsmaßnahmen von dir. Hier muss man unterscheiden zwischen einem empfohlenen Gesundheits-Check-Up vor Beginn deines Auslandsabenteuers und zwischen …
Welche Kreditkarten sind für einen Schüleraustausch zu empfehlen?
In Ländern wie den USA oder in Australien sind Kreditkarten weit verbreitet. Während du in Deutschland gewohnt bist mit der EC-Karte oder bar zu zahlen, wird in den USA vorwiegend per Kreditkarte oder kleinere Beträge mit Bargeld gezahlt. Zwar …
Das Auswahlgespräch für den Schüleraustausch: gegenseitiges Kennenlernen
Um eine Einladung zu einem unverbindlichen Auswahlgespräch zu erhalten, füllst du bei den meisten Austauschorganisationen zuerst ein Online-Formular aus. Das Auswahlgespräch ist ein wichtiger Schritt im Bewerbungsprozess. Hier erfährst du, wie es abläuft und erhältst hilfreiche Tipps.
Rücktritt vom Schüleraustausch – wenn es anders als geplant läuft …
So groß die Vorfreude auf das Auslandsjahr ist – es gibt Umstände, unter denen du deinen Schüleraustausch nicht antreten kannst. Hier erfährst du, welche Regelungen rund um Rücktrittsrecht und Stornierung dann in Kraft treten und warum der Abschluss einer …
Mit Tests und Erfahrungsberichten die richtige Austausch-Agentur finden
Erfahrungsberichte und unabhängige Bewertungen dienen bei der Suche nach der „richtigen“ Austausch-Organisation als wertvolle Orientierung. Schließlich gibt es für die hiesigen Anbieter – anders als in den USA – keine allgemeingültigen Qualitätskriterien. Neben den harten Fakten …
Schülersprachreisen
Bei Schülersprachreisen verbesserst du deine Fremdsprachenkenntnisse, aber auch Spaß und Erholung kommen nicht zu kurz. Du lernst Land und Leute kennen und kannst das am Vormittag im Unterricht Gelernte schon am Nachmittag im Kontakt mit Muttersprachlern umsetzen. Hier erfährst du, was …
Nach dem Abi
Nach dem Abi die neue Freiheit auskosten – das geht am besten bei einem längeren Auslandaufenthalt: raus aus dem „Hotel Mama“ und rein in ein unvergessliches Abenteuer. Je nachdem, wie gut deine Reisekasse gefüllt ist und wie viel Zeit du zur Verfügung hast, stehen dir …
Europäischer Freiwilligendienst
Nach dem Abi die neue Freiheit auskosten – das geht am besten bei einem längeren Auslandaufenthalt: raus aus dem „Hotel Mama“ und rein in ein unvergessliches Abenteuer. Je nachdem, wie gut deine …
Freiwillige soziale Jahr
Das freiwillige soziale Jahr kann nicht nur in Deutschland absolviert werden, sondern stellt auch eine tolle Gelegenheit dar, intensive Auslandserfahrung zu sammeln. Im Gegensatz zu…
Homecoming
Zu den Höhepunkten eines High School Jahres in den USA zählt ohne Frage die Homecoming Week. Alljährlich Ende September oder Anfang Oktober wird eine Woche mit vielen spannenden Aktivitäten gefüllt.
„It wasn’t just a year in my life, it was a life in one year“ – mit diesen Worten hat schon so mancher ehemalige Austauschschüler seine Erlebnisse im Ausland auf den Punkt gebracht. Die Entscheidung, für mehrere Monate oder sogar ein ganzes Jahr weit weg von zu Hause …
Das Vertraute hinter sich lassen und für mehrere Monate ins Ungewisse eintauchen – das erfordert Mut und nicht selten eine große Portion Überwindung. Zudem ist ein Auslandsjahr oft mit
Einen Schüleraustausch zu machen ist ein einmaliges Abenteuer. Wer ein High School-Jahr plant, hat daher viele Fragen. Hier erhältst du einen Überblick, wie ein Schüleraustausch abläuft. Abhängig vom…