Seit 2016 hat ASSE eine eigene Geschäftstelle in Deutschland. Begonnen hat die Geschichte der Organisation bereits im Jahr 1938 als das schwedische Bildungsministerium ein Austauschprogramm für Sekundarschüler ins Leben rief. Das Büro in Köln ist eine Tochtergesellschaft der amerikanischen Stiftung. Mehrere tausend Austauschschüler haben mit ASSE und seinen Partnerorganisationen seit 1976 ein High-School-Jahr im Ausland verbracht. Die Organisation unterhält Partnerbüros in über 30 Ländern auf fünf Kontinenten. Deine Bewerbung bei ASSE solltest du in der Regel bis April für eine Sommer- oder September für eine Winterausreise fertig haben. Als ASSE-Austauschschüler hast du einen Betreuer vor Ort, der auch soziale Aktivitäten organisiert und dir zur Seite steht.